ÖV-Quantensprung über die Landesgrenzen

Grenzenlos zwischen Nordwestschweiz und Grand Est

Der öffentliche Verkehr im trinationalen Metropolitanraum Basel steht vor einem Quantensprung. Ab Ende 2030 sollen zwei neue grenzüberschreitende S-Bahn-Linien die Nordwestschweiz und die französische Region Grand Est miteinander verbinden. Die EuroBasila AG realisiert dieses zukunftsweisende und umweltfreundliche Projekt im Auftrag der französischen Region Grand Est sowie des Bundesamtes für Verkehr und der Schweizer Kantone Basel-Landschaft, Basel-Stadt, und Solothurn.

30 000 Pendler sind täglich im Grenzgebiet unterwegs – grösstenteils mit dem Auto.

Lasst uns neue Lösungen finden, gemeinsam auf dem Weg zu einer umweltfreundlichen Zukunft.

Schweizerisch-französisches Regionalbahnnetz Basel
Zu direkten, häufigeren und schnelleren Eisenbahnverbindungen.

Linie S2
Mulhouse – Liestal
Linie S4
EuroAirport – Laufen